top of page
Technician Repairing Stove

E-Befund in Österreich – Alles, was du wissen musst

Ein E-Befund (Elektrobefund oder Elektroprüfbericht) dokumentiert den technischen Zustand einer elektrischen Anlage und bestätigt, dass diese sicher und normgerecht nach ÖVE/ÖNORM E 8001 betrieben wird.

Definition & Zweck des E-Befunds

Ein E-Befund ist ein Prüfprotokoll, das nach einer umfassenden Untersuchung der Elektroinstallation erstellt wird. Der Prüfbericht stellt sicher, dass die elektrische Anlage:

  • sicher betrieben werden kann,

  • den österreichischen Normen (ÖVE/ÖNORM E 8001) entspricht,

  • dokumentiert und übersichtlich im Anlagenbuch festgehalten ist.

Ziel ist es, Brandrisiken, Unfälle und Schäden durch mangelhafte oder veraltete Installationen zu verhindern.

Gesetzlicher Rahmen in Österreich

Die rechtliche Grundlage bildet:

  • Elektrotechnikgesetz 1992

  • Elektrotechnikverordnung

  • §2 Abs 1 Mietrechtsgesetz (MRG)

Seit 2010 müssen Vermieter:innen bei jeder Neuvermietung einen gültigen Elektrobefund vorlegen, um sicherzustellen, dass die vermietete Immobilie sicher und normgerecht betrieben wird.

Normen & Prüfarten

Erstprüfung (ÖVE/ÖNORM E 8001 Teil 6-61)

  • Verpflichtend bei Neuinstallationen

  • Nachweis über den sicheren Betrieb und normgerechte Ausführung

Wiederholungsprüfung (ÖVE/ÖNORM E 8001 Teil 6-62)

  • Regelmäßige Überprüfung bestehender Anlagen

  • Sicherstellung langfristiger Sicherheit und Funktionsfähigkeit

Wann ist ein E-Befund notwendig?

Typische Anlässe für einen E-Befund sind:

  • Neuinstallation elektrischer Anlagen

  • Verkauf oder Vermietung einer Immobilie

    • Beispiel: „E-Befund bei Neuvermietung einer 80-m²-Wohnung“

  • Nach Umbauten oder Renovierungen der Elektroanlage

  • Nach Schadensfällen, wie etwa Überschwemmungen oder Kabelbrand

  • Wenn das Anlagenbuch nicht vorhanden oder unvollständig ist

Empfohlene Prüfintervalle:

  • Jährlich: Baustellen, Veranstaltungsstätten

  • 2-jährlich: Gewerbliche und industrielle Anlagen

  • 5-jährlich: Mietobjekte, Gemeinschaftsanlagen in Wohnhäusern

  • 10-jährlich: Bürogebäude, kleinere Gewerbebetriebe

Für private Endverbraucheranlagen (z.B. Einfamilienhäuser) besteht keine gesetzliche Pflicht zur regelmäßigen Prüfung, jedoch wird ein Prüfintervall von 5 bis 10 Jahren empfohlen.

Ablauf & Inhalte der E-Befund-Prüfung

Eine Prüfung umfasst folgende Schritte:

  1. Sichtprüfung: Zustand und Beschaffenheit der elektrischen Installationen, Schalter, Steckdosen

  2. Messungen: Widerstands- und Isolationstests, Schutzleiterprüfung

  3. Funktionsprüfung: FI-Schutzschalter, Leitungsschutzschalter, Fehlerstromschutz

Wichtig: Mindestens ein FI-Schutzschalter (30 mA) ist Pflicht in jeder Anlage.

Alle Ergebnisse werden im Anlagenbuch ausführlich dokumentiert.

Kosten und Zuständigkeit

Die Kosten für einen E-Befund bei Wien Elektro starten ab 275€ für eine durchschnittliche Wohnung. Diese Kosten trägt grundsätzlich die Auftraggeber:in (Vermieter:in oder Eigentümer:in).

Wichtig: Diese Kosten dürfen nicht an die Mieter:innen weiterverrechnet werden.

Nutzen & Vorteile des E-Befunds

Ein gültiger E-Befund bietet mehrere entscheidende Vorteile:

  • Erhöhte Sicherheit: Vermeidung von Brandgefahr und Stromunfällen

  • Rechtliche Absicherung: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Schutz vor Haftungsansprüchen

  • Werterhalt der Immobilie: Zeitgerechte Wartung der Anlage schützt langfristig vor Folgeschäden

  • Sicherheit bei Vermietung oder Verkauf: Erleichtert die rechtssichere Vermarktung der Immobilie

Für wen ist der E-Befund wichtig?

Der E-Befund richtet sich speziell an:

  • Eigentümer:innen, die Sicherheit und Werterhalt ihrer Immobilie gewährleisten wollen

  • Vermieter:innen, die ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommen möchten

  • Mieter:innen, die sich über ihren Sicherheitsstandard informieren wollen

JETZT ANGEBOT ANFORDERN

Datei hochladen
Unterstützte Datei hochladen (max. 15MB)

Danke fürs Einreichen!

Wien Elektro

Wien Elektro Logo White

Kontakt

Telefon 

+43 (0) 670 771 72 25

Servicezeiten 

Mo-Fr: 7:00-18:00

Einsatzgebiet

Wien & Umgebung

WhatsApp

+43 6707717225

© 2025 by Wien Elektro

  • Instagram
  • Facebook
Wien Elektro Logo White

Wien
Elektro

bottom of page